Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Ölverlust M8 121

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Ölverlust M8 121

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo · 58 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
Neuer Beitrag 31.03.2025 17:22
Zum Anfang der Seite springen

"Vielleicht müsste da Harley Deutschland auch mehr machen, ist ja auch eine CVO, da legen sie ja besonderen Wert auf die Qualität."

das einzige worauf die Wert legen ist deine Kohle

Moos ist offline Moos · 14433 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14433 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 31.03.2025 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Ruf bei KM Harleyworld in Wangen an und laß dich zum Manne, dem Meister in der Werkstatt verbinden. Dem erklärst dein Problem und ich denke das er da ne Lösung finden wird, denn die sind in der Regel freundlich und hilfsbereit. Wartezeit wirst da aber wohl auch haben. Bin da auch Kunde. Um den Habermann würde ich eh einen Bogen machen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23359 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23359 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 31.03.2025 20:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
"Vielleicht müsste da Harley Deutschland auch mehr machen, ist ja auch eine CVO, da legen sie ja besonderen Wert auf die Qualität."

das einzige worauf die Wert legen ist deine Kohle

Wenn sie besonderen Wert auf Qualität legen würden, hättest du, wie bei jeder anderen Harley, keine Undichtigkeit und als CVO-Goody Dubai-Öl drinnen! 😎😂

Bei Harley Würzburg gab es vor kurzem einen Wechsel nach 30? Jahren Chicken aka Christoph Repp, vielleicht holperts da ein wenig!
Aber ehrlich… was hat das Bike gekostet? 45-50K €!!! Ich glaube da wäre ich sehr ungehalten!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 31.03.2025 20:52.

ron2875 ist offline ron2875 · 12 Posts seit 30.03.2025
fährt: Street Glide CVO 2024
ron2875 ist offline ron2875
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 30.03.2025
fährt: Street Glide CVO 2024
Neuer Beitrag 31.03.2025 23:31
Zum Anfang der Seite springen

 
Bei Harley Würzburg gab es vor kurzem einen Wechsel nach 30? Jahren Chicken aka Christoph Repp, vielleicht holperts da ein wenig!
Aber ehrlich… was hat das Bike gekostet? 45-50K €!!! Ich glaube da wäre ich sehr ungehalten!

Mit dem Preis kommst Du schon so ungefähr hin und das sehe ich genauso.

Aber mal ehrlich, welche Möglichkeiten habe ich denn?
Einen (Rechts-)Streit anfangen?
Ich bin selber mehr als enttäuscht, sehe aber keine Möglichkeit für mich.
Als absoluter Harley Neuling muss ich wohl „etwas“ umdenken.
Aber ich möchte mir auch nicht selber den Spaß daran verderben, habe mich zu sehr darauf gefreut.

Krippekratz ist offline Krippekratz · 130 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Krippekratz ist offline Krippekratz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Neuer Beitrag 01.04.2025 07:05
Zum Anfang der Seite springen

Morgen, Getriebesimmerring? Wieviel km hat die denn gelaufen? Du hast doch anscheinend - wie ich auch - noch ein paar andere Mopeds zum Fahren in der Garage. Also entweder Garantieanspruch geltend machen und die 4 - 6 Wochen die anderen Mopeds bewegen, oder Habermann (was möchte der für die Reparatur?) aus eigener Tasche bezahlen und früher fahren.
Gruß, K.

ron2875 ist offline ron2875 · 12 Posts seit 30.03.2025
fährt: Street Glide CVO 2024
ron2875 ist offline ron2875
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 30.03.2025
fährt: Street Glide CVO 2024
Neuer Beitrag 01.04.2025 07:23
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
das Moped ist, neben zwei 300er Vespas, mein einziges Motorrad.
Steige ja wieder ein gerade.
Wie geschrieben, nagelneu, letzten Freitag geholt, jetzt 319km alt, Ölverlust von Anfang an.
VG
Ron

Werbung
Krippekratz ist offline Krippekratz · 130 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Krippekratz ist offline Krippekratz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Neuer Beitrag 01.04.2025 07:38
Zum Anfang der Seite springen

Ah, ok. Du hast dir, quasi aus Altbeständen, Anfang 2025 ein nagelneues 2024er Modell gekauft und bist die 319 km selbst gefahren. Bin von einem Gebrauchtkauf ausgegangen. Dann fahr die 250km zum Verkäufer und bitte (nachdrücklich) um Reparatur innerhalb 1er Woche oder Umtausch in ein intaktes Motorrad.
Ölstand unterwegs im Auge behalten, so viel kann da (hoffentlich) nicht entweichen. Oder Transporter/Hänger mieten.

Simmerring nach gut 300km kann eigentlich nur ein Montagefehler sein, die Diagnose ist sicher?

Gruß, K.

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 90 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag 01.04.2025 07:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich würd ja auf jeden Fall mal vorher schauen, ob die Schraube angezogen ist. Bevor ich da irgendwas anderes plane.

ron2875 ist offline ron2875 · 12 Posts seit 30.03.2025
fährt: Street Glide CVO 2024
ron2875 ist offline ron2875
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 30.03.2025
fährt: Street Glide CVO 2024
Neuer Beitrag 01.04.2025 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Die Schraube ist nicht das Problem, dass haben wir geprüft.

Ausserdem läuft das Öl von oben runter, dass kann man gut erkennen.

Der Anlasser ist auch voll Öl, allerdings von unten. Schwierig für mich zu erklären, sorry.

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 90 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag 01.04.2025 08:12
Zum Anfang der Seite springen

OK, hatte ich übersehen. Dann wäre es auf jeden Fall ein Garantiefall. Grad bei nem Moped aus dem Preisbereich. Krass.

Jörgos ist offline Jörgos · 223 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Jörgos ist offline Jörgos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
223 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Neuer Beitrag 01.04.2025 08:43
Zum Anfang der Seite springen

Soll der Verkäufer das Bike doch abholen und instand setzen.....

Schimmy ist offline Schimmy · 11343 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11343 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.04.2025 09:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ron2875
Ausserdem läuft das Öl von oben runter, dass kann man gut erkennen.

Der Anlasser ist auch voll Öl, allerdings von unten. Schwierig für mich zu erklären, sorry.

Moinsen,

DAS passt mMn aber NICHT zu der Diagnose "undichter Getriebesimmerring". In dem Fall müsste das Öl ja von
unten nach oben laufen......🤔​

Willkommen in der "realen Welt" von Harley Davidson, in der man gern gesehener Kunde ist, so lange man sein Bike
in regelmäßigen Abständen für viel Geld zur Inspektion bringt, sich mit - mehr oder weniger nützlichen - Artikeln
aus dem Zubehör oder Merchandise-Programm eindeckt, aber sonst ziemlich "im Regen stehen gelassen" wird, wenn
man "Probleme" macht / hat.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

ron2875 ist offline ron2875 · 12 Posts seit 30.03.2025
fährt: Street Glide CVO 2024
ron2875 ist offline ron2875
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 30.03.2025
fährt: Street Glide CVO 2024
Neuer Beitrag 01.04.2025 10:12
Zum Anfang der Seite springen

 DAS passt mMn aber NICHT zu der Diagnose "undichter Getriebesimmerring". In dem Fall müsste das Öl ja von
unten nach oben laufen......🤔​

Wie kann ich das erklären?
Es sieht so aus, dass das Öl herumgeschleudert / rausgeschleudert wird und dann eben nach unten durchläuft.
Wenn ich mehr weiß, sage ich Bescheid, ich kann es leider echt nicht gut erklären.

Schimmy ist offline Schimmy · 11343 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11343 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.04.2025 10:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ron2875
Wie kann ich das erklären?
Es sieht so aus, dass das Öl herumgeschleudert / rausgeschleudert wird und dann eben nach unten durchläuft.

Musst Du nicht, und sollst Du auch gar nicht. Ist "nur" meine persönliche Meinung zur Diagnose der Werkstatt.

Ich hatte schon mehrmals das "Vergnügen" den Simmerring am Ausgang des Getriebes (Hauptantriebswelle) an
meinem Bike wechseln zu dürfen. Ist zwar ein alter Evo, aber die grundlegende Konstruktion hat sich im Laufe
der Jahre - über TC zu M8 - nicht wesentlich verändert. Aus MEINER Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die rotierende
Antriebswelle so gut wie gar KEIN Öl nach oben schleudert ; das Schmiermittel verteilt sich "schön" am Getriebegehäuse
rund um die Antriebswelle herum, und tropft von dort aus - über den Unterzug des Rahmens - nach unten auf den Boden.....

Aber - wie  geschrieben - diese "Diagnose" beruht ausschließlich auf MEINEN Erfahrungen zu diesem Problem.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 01.04.2025 13:41.

Krippekratz ist offline Krippekratz · 130 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Krippekratz ist offline Krippekratz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Neuer Beitrag 01.04.2025 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,  Getriebeentlüftungs-/Überlaufschlauch ausgeschlossen? Hatte ich mal bei der Sportster, da verteilte es sich auch von "oben". War einfach ein bisschen zu viel Öl drin. Habe mich aber mit dem konstruktiven Aufbau der Bigtwins nie beschäftigt...

Gruß,  K.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Cvo 2023 M8 121 (Mehrere Seiten 1 2)
von ukara
26
18086
29.03.2025 21:46
von ukara
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXD/C Super Glide: Ölverlust? TC96
von Hektikk
9
7069
16.09.2023 22:46
von Hektikk
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle FXD: Ölverlust aus Ölsiebverschraubung Evo
von sound-around
4
5549
19.03.2023 14:21
von sound-around
Zum letzten Beitrag gehen